Neuigkeiten

Ehrenamtlichen-Aperitif im Atrium

Ohne sie wäre es fad… die Ehrenamtlichen, die sich am THG im Bereich des Ganztagsangebots engagieren. Die wohl größte Gruppe stellen dabei die „Bibliotheksdamen“ dar, die in allen Pausen und so manch anderer Stunde dafür sorgen, dass THG-Leseratten und THG-Bücherwürmer sowie auch die vielen Schachspielenden in der Bibliothek und im Atrium eine attraktive Anlaufstelle haben. Aber auch in AGs und Fördermaßnahmen profitiert die Schulgemeinschaft vom ehrenamtlichen Engagement.

Um dieses besonders zu würdigen, organisierten Koordinatorin Frau Hillmer und Frau Drexler, die die Bibliothek verantwortet, an einem lauen Sommerabend einen „Ehrenamtlichen-Aperitif“. Ein Gericht ohne Kräuter sei okay, aber fad, führte Frau Hillmer aus und bedankte sich im Namen der Schulleitung und der ganzen Schulgemeinschaft symbolisch mit Kräutertöpfen herzlich bei allen, die durch ihr Engagement Pep in das THG-Schulleben brächten. Frau Drexler hob die Bedeutung besonders für die jüngeren Jahrgänge heraus und eben diese ließen es sich nicht nehmen, sich in besonderer Weise bei „ihren Bibliotheksmüttern“ zu bedanken. Auf einen Impuls von Frau Drexler hin fanden sich viele Kinder der Bläserklasse zusammen, die extra am Abend kamen, um die Anwesenden mit mehreren Stücken zu erfreuen. Als Überraschung hatten drei Mädchen einen kleinen Vortrag über die Geschichte und Bedeutung der Bibliotheken erarbeitet und trugen diesen sowie ein selbst verfasstes Dankesgedicht vor, was der ein oder anderen „Bibliotheksdame“ Tränen der Rührung in die Augen trieb.
Bei Getränken und Canapés, Gesprächen und guter Laune klang der Abend im Atrium aus. Alle waren sich einig: Dieses Format sollte eine Wiederholung finden.