GAPPies on air

Zwar ist es noch ein Weilchen hin, bis wir unsere Gäste aus Südafrika in Wolfenbüttel begrüßen dürfen, aber die Vorbereitungen laufen bereits auf beiden Seiten auf Hochtouren. Die südafrikanischen Schüler/innen und ihre beiden Begleiterinnen, Miss Kezia Kloppers und Miss Laura Smith, sind schon seit geraumer Zeit damit beschäftigt, die weite Reise nach Europa vorzubereiten. Dabei geht es nicht nur darum, die Visa zu beantragen und die zahlreichen Einreisedokumente vorzubereiten, sondern auch um die Organisation diverser Veranstaltungen, die etwas Geld in die Kasse der Reisenden spülen sollen, denn Deutschland ist für Südafrikaner viel kostspieliger als Südafrika für deutsche Besucher.
Das Austauschprogramm zwischen dem Theodor-Heuss-Gymnasium und der Victoria Park High School, kurz VPHS, wurde 2015 von Mrs Angelique Jennings auf südafrikanischer Seite und Herrn Gerke vom THG auf den Weg gebracht und erfreut sich seitdem an beiden Schulen großer Beliebtheit. Im zweijährigen Turnus (mit kurzer Covid-Unterbrechung) fanden die Fahrten nach Gqeberha, wie Port Elizabeth mittlerweile heißt, einschließlich der Gegenbesuche bis jetzt regelmäßig statt.
Erst kürzlich war Miss Kloppers mit drei GAPPies (die Abkürzung GAPP ist eigentlich dem German-American Partnership Program vorbehalten, doch passt ja auch gut zu German-African Partnership Program; jedenfalls heißt das Austauschprogramm mit Deutschland an der VPHS GAPP, die Teilnehmer GAPPies), zu Gast im lokalen Radiosender in Gqeberha, um die Schulpartnerschaft mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium vorzustellen.
Die Austauschgruppe aus Gqeberha besteht aus 12 Jugendlichen sowie zwei Lehrerinnen und wird vom 26.12.25 bis zum 17.01.26 bei ihren Gastgebern in Wolfenbüttel weilen.