Neuigkeiten

Mia Gradewald als Preisträgerin des Zonta-Clubs geehrt

Auch in diesem Jahr lud der Zonta-Club Salzgitter-Wolfenbüttel wieder zur Verleihung des Preises „Young Women in Public Affairs“ ein, mit dem alljährlich junge Frauen zwischen 16 und 20 Jahren für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt werden. Die Veranstaltung, bei der in diesem Jahr drei Schülerinnen aus Wolfenbüttel gewürdigt wurden, fand am 25. Juni in Salzgitter-Salder statt.

In einem von den zahlreich erschienenen Zonta-Mitgliedern sehr gastlich und feierlich gestalteten Rahmen wurde dabei in diesem Durchgang unsere Schülerin Mia Gradewald (Jahrgang 12) mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Mias Talente und ihr außerordentliches Engagement wurden nicht nur durch ihre berührenden drei Gesangsbeiträge zum Programm des Abends deutlich, sondern auch während des lebendigen Interviews, das die „Zontians“ mit ihr und den anderen beiden Teilnehmerinnen führten. Aus ihrem Austauschjahr in den USA war Mia im letzten Sommer mit vielen ehrenamtlichen Erfahrungen ans THG in den 12. Jahrgang zurückgekehrt. Dort nahm sie routiniert wieder ihre koordinierende Aufgabe im Leitungsteam der Musical-AG auf, engagierte sich verlässlich als Jahrgangssprecherin und in unserer Schülervertretung und tat sich bei der Organisation von (schulischen) Veranstaltungen hervor – was ihr nach eigener Aussage ein echtes Herzensanliegen ist und Freude bereitet. Noch am Tag der Preisverleihung selbst hatte sie noch unseren Spendenlauf für das Waisenhaus „Inn Safe Hands“ erfolgreich organisiert.
Zur Preisverleihung in Salzgitter wurde Mia von ihrer Familie, unserer Schulleiterin Frau Feuge, ihrer Tutorin Frau Meier-Lenz und ihren Freundinnen und Mitstreiterinnen in der Leitung der Musical-AG
Stefanie Orlov, Janne Hahn, Lena Uhde und Johanna Samwer begleitet. Nach der Veranstaltung waren alle voll des Lobes und blickten auf einen gelungenen Abend zurück. Stefanie Orlov formulierte es stellvertretend für die Runde: „Die Verleihung war für mich ein Moment, in dem ich so unglaublich stolz auf Mia war! Sie ist eine starke junge Frau, eine so wundervolle Freundin, und ich finde es toll, dass ihre ehrenamtliche Arbeit und ihr Engagement anerkannt wurden - denn das hat sie verdient. Ich finde, dass der Zonta Club bemerkenswerte Arbeit leistet und werde den Abend, der musikalisch natürlich auch von unserer Mia begleitet wurde, nicht vergessen.“