Neuigkeiten

Am 28.03. machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 des THG Wolfenbüttel auf in neue Welten. Zusammen mit ihren Lehrern Herrn Gerke und Herrn Rahn reisten sie 25 Stunden mit dem Zug und dem Flugzeug in die weit entfernte Stadt Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) am Indischen Ozean in Südafrika. Dort wurden sie bereits von ihren Gastfamilien, dem Schulleiter der Victoria Park High School Mr Jacobson und den Lehrkräften Ms Kloppers und Ms Smith am Flughafen erwartet und herzlichst begrüßt. Der erste Tag wurde erst einmal genutzt, um anzukommen und sich kennenzulernen oder auch um schon mal die Stadt zu erkunden.

Unsere Südafrikafahrer haben das Waisenhaus Inn Safe Hands besucht und die Gelegenheit genutzt, um den Außenbereich zu verschönern. Zusammen mit den Waisenkindern hat die Gruppe die Außenmauer des Geländes mit frischen Farben versehen. Mit Musik und Sonnenschein wurde ein richtiges Spaß-Event daraus, was man den Fotos deutlich ansehen kann. Dem Waisenhaus wurde außerdem ein Spendenscheck über 500 Euro überreicht.



Am 20.06.2023  hat erneut ein Spendenlauf stattgefunden, um das Sozialprojekt der Schule zu unterstützen.

Vertreterinnen und Vertreter der Klasse 9a übergeben stolz ihre Spende an Corinna Rollinger zur Weiterleitung nach Südafrika

Am 18. November 2022 fand im Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder eine Saftparty statt. Um dies gebührend zu feiern, gab es nicht nur eine Disko und die üblichen Stände, sondern auch Livemusik des Koop-Musikleistungskurses und der Lehrerband. Dazu waren auch die älteren Jahrgänge sowie die Eltern herzlich eingeladen. Die Klasse 9a nutzte die Veranstaltung, um großartige 150 Euro für das THG-Sozialprojekt „Inn Safe Hands“ zu sammeln.



Es ist schon eine Weile her, seit wir das letzte Mal Post von Glendon Hermanus, der mit seiner Frau Karen das Waisenhaus Inn Safe Hands in Gqeberha (Port Elizabeth, Südafrika) leitet, bekommen haben.



Der Abiturjahrgang 2022 des Theodor-Heuss-Gymnasiums hat bei der Organisation des diesjährigen Abiturballs so umsichtig gehaushaltet, dass ein erfreulicher Restbetrag von 1.400 Euro in der Kasse verblieben ist.

Sommerfest erbrachte eine hohe Spendensumme für das Sozialprojekt der Schule

Zwei Tage vor dem Start in die Sommerferien feierte die Schulgemeinschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums in ihrem Jubiläumsjahr ein lebendiges Sommerfest, das zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher anzog und begeisterte.