Neuigkeiten

Traditionellerweise findet am THG am letzten Schultag vor den Ferien ein Weihnachtsgottesdienst statt.

Die WIRTSCHAFTSJUNIOREN Braunschweig (ein Verein zur Vernetzung junger Unternehmer und Führungskräfte) sponsern alle drei Jahre über diesen Zeitraum einer Klasse in der Region ein exklusives Coachingprojekt.

„Schau mal da, mein Dschungel ist im Jahrbuch“, ließ sich eine begeisterte Stimme direkt nach dem Erscheinen des neuen Jahrbuches vernehmen, als eine Schülerin ihr Werk aus dem Kunstunterricht beim Schmökern in der neuesten Ausgabe über das vergangene Schuljahr entdeckte.

Am 10. November 2023 hat der Kunstleistungskurs des 12. Jahrgangs an einer Führung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum teilgenommen.

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung werden Schulen fortlaufend mit digitalen Hilfsmitteln ausgestattet.

Mit dem Besuch der vierten Klassen der Schule am Geitelpatz fand auch in diesem Jahr wieder eine der ertragreichen Kooperationsveranstaltungen des THG mit Wolfenbütteler Grundschulen statt.

An einem kühlen Montagmorgen startete die Klassenfahrt der 8A nach Goslar. Trotz einigen Hürden bei der Anreise aufgrund einer defekten Weiche und einem steilen Anstieg zur Jugendherberge mit den schweren Koffern war die Vorfreude groß. In der Jugendherberge wurden wir nett empfangen.

Sieben Wochen ist es bereits her, dass die Open Stage am THG in die dritte Runde gegangen ist. Fast mag man schon auf den nächsten geplanten Termin im Frühjahr 2024 schauen, doch zunächst lohnt sich ein kleiner Rückblick.

Alle 27 Minuten wird eine Person in Deutschland mit Blutkrebs diagnostiziert. Mit einer Stammzellenspende von einem sogenannten „genetischen Zwilling“ kann er jedoch behandelt werden.

Wie jedes Jahr hat das Theodor-Heuss-Gymnasium Spenden für die Partnerstadt Satu Mare in Rumänien gesammelt. Dabei waren vor allem Kleidung, Haushaltswaren, Lebensmittel, Spiel- und Bastelsachen.

Das neue Jahrbuch über das vergangene Schuljahr wird demnächst erscheinen, mit vielen Fotos und Berichten auf 128 Seiten. Alle Fotos werden in Farbe gedruckt werden. Der Stückpreis für das Jahrbuch 2022/2023 beträgt 8€ in der Vorbestellung bei Bezahlung bis spätestens Freitag, 24.11.2023.

Die Bestelllisten laufen über die Klassenleitungen und in der Oberstufe über die Lehrkräfte des LK-Bandes mit Unterricht am Freitag in der 1. Stunde. Wer das Jahrbuch erst nach Erscheinen erwerben möchte, zahlt dann einen Preis von 10€. Also, jetzt bestellen und sich auf viele interessante Fotos und Berichte freuen!

Die Abhängigkeit einzelner Faktoren von anderen ist in vielen Bereichen gut untersucht, so auch in der Biologie.