Neuigkeiten

„Heiß“ – damit lässt sich der kürzlich stattgefundene Konzertabend am Theodor-Heuss-Gymnasium in vielerlei Hinsicht assoziieren. Mit Stücken wie The Lion Sleeps Tonight, Un Poquito Cantas, Pirates of the Caribbean und Moana standen über die verschiedenen Gruppen verteilt zahlreiche Titel auf dem Programm, die zur Reise an sommerliche Orte einluden. Aber auch musikalisch gesehen heizten die Gruppen dem Publikum ein.

Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6a und 6d hatten am Ende des Schuljahres die Gelegenheit zwei ganz besondere Kampfsportarten kennenzulernen.

Gemeinsam für das THG

Im Rahmen der THGemeinsam-Projekte haben sich in diesem Schuljahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des 11.Jahrgangs für die Schulgemeinschaft engagiert. Wir sagen „Danke schön“ für diese ehrenamtlich geleistete Arbeit, die unser Schulleben bereichert und einiges ermöglicht, was uns sonst fehlen würde.

Am 12.06. und 13.06. fuhren jeweils zwei fünfte Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums auch dieses Jahr wieder zu dem Forschungsmuseum Schöningen, in das „Paläon“.

12. Klässler bei “Medizin auf der Spur” im Wolfenbütteler Klinikum

Am Mittwoch, dem 28. Juni, hatten sechs Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs die außergewöhnliche Gelegenheit, einen intensiven Einblick in die Welt der Medizin zu gewinnen.

Vom 5. bis zum 8. Juni waren die drei Klassen 7b, 7c und 7d in Altenau im Harz. Schülerinnen der Klasse 7b berichten:

Spannung, Teamgeist und mitreißende Partien

Am Stadtstrand Landeshuter Platz in Wolfenbüttel fand kürzlich das Beach-Völkerballturnier der 5. Klassen statt, bei dem das THG mit den Klassen 5a und 5b vertreten war. Wie im vergangenen Jahr hatte dabei erneut ein THG-Team die Nase vorn.

Junge Kunst aus Wolfenbüttel – Wir sind dabei

Gerade findet eine Ausstellung im Kunstverein Wolfenbüttel mit Schüler*innenwerken aus verschiedenen Klassenstufen und Schulen Wolfenbüttels und des Landkreises statt.

Die Klasse 5c hat mitgemacht!

Im April waren wir in einer Wolfenbütteler Buchhandlung, um uns den Comicroman „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von der Autorin Katharina Reschke abzuholen. Bevor aber alle Schülerinnen und Schüler das Büchlein zum Welttag des Buches erhielten, wurde uns viel Spannendes erzählt.

Für die sechsten Klassen des THG ging es am 8.6.23 und 12.6.23 zum Ende des Schuljahres im Rahmen des Geschichtsunterrichts wieder auf die Exkursion zum Harzhorn, wo die Schüler Geschichte mal wieder am ganzen Körper erfahren konnten.

Vom 12.06.2023 bis zum 16.06.2023 waren die drei 10. Klassen in der Jugendherberge in Prora auf Rügen. Im folgenden sind einige Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler zusammengestellt.

Die 8b erkundet die friesische Stadt und ihre Umgebung

Die Klasse 8b ist in dem Zeitraum vom 05.06.2023 bis zum 09.06.2023 nach Jever gereist.