Neuigkeiten

Känguru der Mathematik 2022

191 Schüler*innen des Theodor-Heuss-Gymnasiums aus fast allen Jahrgangsstufen nehmen in diesem Jahr am Mathematik-Wettbewerb teil, darunter alle Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe.

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder an The Big Challenge teil. Insgesamt hat die Fachgruppe Englisch 229 Englischlernende angemeldet, eine neue Rekordzahl für das THG.

Hier haben wir Ihnen eine Sammlung von Hinweisen und Informationen zum aktuellen Schulhalbjahr zusammengestellt: Unterrichtsversorgung, Epochalisierungen, Digitales und Medien, Sanierungsmaßnahmen und vieles mehr.

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

hier finden sich immer die gerade aktuellen Informationen bzgl. der Corona-Situation.

„Heute gründen wir in Wolfenbüttel das erste Bläser-Improvisations-Ensemble”, kündigte der Musiker Vlady Bystrov an, als er vor zwei Wochen die THG-Bläserklasse besuchte, um mit den Schülerinnen und Schülern einen außergewöhnlichen Workshop durchzuführen.

Im Rahmen ihres Seminarfachs Geschichte zum Thema „Leben in Wolfenbüttel während des Nationalsozialismus“ arbeiten sich gerade Schüler des 12. Jahrgangs am Theodor-Heuss-Gymnasium in interessante Fragestellungen für ihre Facharbeiten ein.


Nun sind sie endlich da: die von den Schülerinnen und Schülern der THG-Bläserklasse heiß ersehnten T-Shirts, mit denen sich die musikalischen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ab jetzt auch optisch auf den ersten Blick als Gemeinschaft präsentieren können.  

Große Freude am Theodor-Heuss-Gymnasium: Die in diesem Schuljahr neu ins Leben gerufene Mofa-AG ist seit Kurzem stolze Besitzerin eines Elektro-Mofas. Damit kann die fahrpraktische Vorbereitung emissionslos erfolgen: rein elektrisch, abgas- und lärmfrei.

Die Latinisten der Klassen 6 und 10 haben im Zeitraum vom 10. bis zum 31. Januar 2022 an einer „Lateinvokabel-Sprint-Challenge“ teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb sind insgesamt 95 Teams aus 53 Schulen gegeneinander angetreten. Für das Theodor-Heuss-Gymnasium gingen “Theodors flinke Wölfe” und „Theodors 10er“ an den Start.

In der vergangenen Woche hatten wir tierischen Besuch in unserer Biologiestunde: unsere Lehrerin Frau Hütte hatte den neuen Schulhund Pepper zusammen mit Frau Trikojat in unsere Kasse 9b eingeladen, um das Thema „Sinnesleistungen eines Tieres“ zu veranschaulichen.

Die Teilnehmer der Schwimm-AG freuen sich, endlich wieder im Stadtbad Okeraue für das Schwimmabzeichen Bronze üben zu können.