Neuigkeiten

Der Niedersächsische Bläserklassentag fand in Lüneburg zeitgleich mit dem Altstadtfest am 01.06.24 statt.

Spannend ging es im Juni in der BiblioTHG zu, denn die jeweils besten Leser der 7. Klassen hatten sich zusammen mit ihren Daumendrückern zum diesjährigen English Reading Contest eingefunden.


Im April ging die Klasse 6c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Drexler ins Theater, um das Stück „Emil und die Detektive“ zu sehen.

Pünktlich zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns fand am 06.05.2024 das erste THG-Radrennen im Oderwald statt. Daran teilgenommen haben in aufeinanderfolgenden Rennen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5, 6 und 7.


Am 26.4.24 erlebten die Geschichtskurse des 11. Jahrgangs in Begleitung von Frau Ivers, Frau Pohl-Jakob und Frau Töniges eine spannende Exkursion zur innerdeutschen Teilung, um das Thema des Geschichtsunterrichts im 2. Semester zu vertiefen.

Am 12.04.2024 ging die Open Stage am Theodor-Heuss-Gymnasium in die vierte Runde.

Am 25. April bekam der 10. Jahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums Besuch von sieben ehemaligen Schülerinnen und Schülern.

Am 5. April 2024 stellte sich die Schulgemeinschaft mit einem bunten Programm vor und gab spannende Einblicke in das schulische Angebot.

Die THG-Schüler*innen des Kunst Leistungskurses des 13. Jahrgangs gestalteten im vierten Semester Designentwürfe für die Jubiläumsausgabe der Wolfenbüttel Schokolade, die anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Weltladens Wolfenbüttel ab Mai 2024 verkauft wird.

Traditionell nutzten die Musikgruppen des Theodor-Heuss-Gymnasiums vor den Osterferien wieder die Möglichkeiten der Landesmusikakademie Wolfenbüttel für ihre Musikarbeitstage.

Die MTB-Asse-Tour des Oberstufensportkurses fand am 01.03.2024 statt und setzt den sportlichen Schlusspunkt vor den Abiturprüfungen.

Am letzten Schultag vor den Osterferien hat sich der Leistungskurs Biologie des 12. Jahrgangs auf den Weg zum Leibnitz-Institut in Braunschweig gemacht.