Neuigkeiten

Am 28.03. machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 des THG Wolfenbüttel auf in neue Welten. Zusammen mit ihren Lehrern Herrn Gerke und Herrn Rahn reisten sie 25 Stunden mit dem Zug und dem Flugzeug in die weit entfernte Stadt Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) am Indischen Ozean in Südafrika. Dort wurden sie bereits von ihren Gastfamilien, dem Schulleiter der Victoria Park High School Mr Jacobson und den Lehrkräften Ms Kloppers und Ms Smith am Flughafen erwartet und herzlichst begrüßt. Der erste Tag wurde erst einmal genutzt, um anzukommen und sich kennenzulernen oder auch um schon mal die Stadt zu erkunden.

Der Besuch unserer Austauschgruppe in Südafrika nähert sich langsam dem Ende. Nach zwei viel zu schnell vergangenen Wochen voller neuer Eindrücke und Erlebnisse machen sich die 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen langsam für die Heimreise bereit. Nachfolgend einige Impressionen der abwechslungsreichen Zeit im schönen Südafrika.

Am Freitag (28/03) ist es soweit: Eine Gruppe von 12 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 11 und 12 wird mit Herrn Rahn und Herrn Gerke die Reise nach Südafrika antreten. An unserer Partnerschule Victoria Park High School in Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) werden wir schon mit Spannung erwartet.

Einen ganz besonderen Termin durfte die zwölfköpfige Gruppe der Victoria Park High School aus Port Elizabeth (neuerdings Gqeberha) in Südafrika zusammen mit ihren Gastgebern des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Montag wahrnehmen.

Begegnungen mit einer neuen Kultur

Zwölf junge Leute aus dem Jahrgang 11 und ihre beiden Lehrerinnen verbrachten besondere Osterferien in Port Elizabeth in Südafrika. Für die Gruppe des Theodor-Heuss-Gymnasiums ging es über eine lange Anreise mit Stationen in Hannover, London und Johannesburg zur Victoria Park High School, wo sie vor Ort von ihren „hosts“ schon sehnsüchtig erwartet wurden.

Gut gelaunt und pünktlich trafen sich zwölf junge Leuten aus dem Jahrgang 11 mit ihren beiden Lehrerinnen, um nach Port Elizabeth in Südafrika aufzubrechen. Für die THGler*innen geht es auf eine lange Anreise über Hannover, London und Johannesburg zur Victoria Park High School, wo sie vor Ort von ihren „ hosts“ schon sehnsüchtig erwartet werden.
„Wir freuen uns auf das Leben in den Gastfamilien und der Schule, Begegnungen mit einer neuen Kultur und viele neue Eindrücke.“



Es ist schon eine Weile her, seit wir das letzte Mal Post von Glendon Hermanus, der mit seiner Frau Karen das Waisenhaus Inn Safe Hands in Gqeberha (Port Elizabeth, Südafrika) leitet, bekommen haben.

Sommerfest erbrachte eine hohe Spendensumme für das Sozialprojekt der Schule

Zwei Tage vor dem Start in die Sommerferien feierte die Schulgemeinschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums in ihrem Jubiläumsjahr ein lebendiges Sommerfest, das zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher anzog und begeisterte.