Neuigkeiten

Traditionell nutzten die Musikgruppen des Theodor-Heuss-Gymnasiums vor den Osterferien wieder die Möglichkeiten der Landesmusikakademie Wolfenbüttel für ihre Musikarbeitstage.

Die MTB-Asse-Tour des Oberstufensportkurses fand am 01.03.2024 statt und setzt den sportlichen Schlusspunkt vor den Abiturprüfungen.

Am letzten Schultag vor den Osterferien hat sich der Leistungskurs Biologie des 12. Jahrgangs auf den Weg zum Leibnitz-Institut in Braunschweig gemacht.

Was braucht es, um gemeinsam als Klasse zu wachsen? Gemeinsame Zeit! Aber der Reihe nach:

Am 12.04.2024 ab 17:00 ist es wieder soweit: Ihr könnt euer Talent auf der Bühne der Aula präsentieren!

Ganz egal ob Musik, Theater, Stand up, Tanz, Kunst, Zaubertricks, Poetry Slam oder etwas ganz anderes – meldet euch an unter: ich-will-auf-die-buehne@thg.versus-wf.de.

Das Skiprojekt des THG fand wie jedes Jahr im Februar für die Jahrgänge 8-10 statt.

Das Theodor-Heuss-Gymnasium hat sich in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zukunft Wald und ihrem Projekt "Schulwälder gegen Klimawandel" ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die Etablierung eines Schulwaldes als außerschulischen Lernstandort.

Vom 4. – 7. März hatten wir (10 Mädchen aus dem 10. und 11. Jahrgang) die Möglichkeit, an „MINT for Girls“, einem Berufsorientierungsangebot der Arbeitsagentur sowie des Landes Niedersachsen für Mädchen mit grundlegendem Interesse an MINT-Berufen, teilzunehmen. MINT umfasst die Bereiche Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Während der Zeit haben wir unterschiedliche Berufe in diesen Bereichen
kennengelernt und einige Betriebe besucht.


Am Mittwoch, dem 21.2.24, ist es in der Aula mucksmäuschenstill, als die aus Prag angereiste Zeitzeugin  Michaela Vidláková SchülerInnen des 10. und 11. Jahrgangs von ihrer Zeit während der nationalsozialistischen Besatzung in Prag und ihren Erlebnissen im KZ Theresienstadt berichtet.

25 neue Hokkis bereichern die Klassenräume im THG. Durch den konvexen Standfuß lässt sich dieser Hocker in alle Richtungen bewegen und fordert permanente Haltungswechsel.

Das Londoner White Horse Theatre, dessen Aufführungen seit vielen Jahren zu einer festen Größe am THG gehören, hat mit The Dark Lord and the White Witch sowie Success Story zwei Theaterstücke für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I aufgeführt.


Hier haben wir Ihnen eine Sammlung von Hinweisen und Informationen zum aktuellen Schulhalbjahr zusammengestellt: Unterrichtsversorgung, Epochalisierungen, Digitales und Medien, Krankmeldungen mithilfe des Schulmanagers, Lernmittelausleihe, Medikamentengabe in der Schule und vieles mehr.