Neuigkeiten

Morgens um 7:40 Uhr haben wir uns vor der Schule getroffen.

Ende Mai ging es für die zwei Klassen 10b und 10c für drei Tage in den Harz nach Altenau.

Das THG feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 60 Jahren trägt unsere Schule den Namen Theodor-Heuss-Gymnasium und hat ihren Standort an der Karl-von-Hörsten-Straße. Außerdem freuen wir uns, dass wir nach über zwei Jahren Pandemie endlich wieder als ganze Schulgemeinschaft zusammen feiern können.

Daher wollen wir am Montag, dem 11.7.22. von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr ein Schulfest für unsere gesamte Schulgemeinschaft – von Klein bis Groß, von Jung bis Alt - feiern. Eingeladen sind alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen, Eltern, Geschwister, Großeltern, …!

Auf dem Schulgelände erwartet euch ein buntes Programm: Musik von "Bläsern und Rockern", Kunst, Theater und Musical, Sport, aber auch andere Kreativ-Aktionen und Spiele werden angeboten und für jeden/jede ist etwas dabei!

Macht beispielsweise mit beim Sponsorenlauf für unser Sozialprojekt Inn Safe Hands in Südafrika oder spielt Fußball, tobt in der Hüpfburg, rockt mit der Schülerband oder der Lehrerband, die sich endlich wieder formiert hat!

Natürlich gibt es auch Kuchen, Gegrilltes und Getränke. Der 12. Jahrgang sorgt für die Verpflegung aller Gäste mit flüssigen und festen Leckereien!

Ganz besonders würden wir uns auch freuen, die Familien der zukünftigen 5. Klassen am 11. Juli bei uns begrüßen zu können.

Damit alles vielleicht noch bunter wird, hier noch einmal unser Aufruf:

WE WANT YOU! MACHT MIT!

Damit es ein vielfältiges und kunterbuntes Fest für alle wird, benötigen wir eure Mithilfe!

Denkt euch etwas Schönes aus! Organisiert als Klasse (oder Gruppe) eine Aktivität, eine Darbietung, einen Spiele-Stand oder was euch einfällt und gefällt!

Bitte schickt eure Idee mit einer kurzen Beschreibung und den Namen der Verantwortlichen bis zum 24. Juni 2022 an den Arbeitskreis Sommerfest unter: sommerfest@thg.versus-wf.de

Bei Fragen wendet euch gerne an Frau Hillmer.

Aaric, Jannick, Philipp und Emil aus der 9c des Theodor-Heuss-Gymnasiums taten ihre ukrainischen Mitschüler leid – die ganze Zeit in der Schule sitzen und kaum ein Wort verstehen?

Das Prime Orchestra aus der Stadt Kharkiv im Osten der Ukraine besuchte nach einem beeindruckenden Konzert in der Landesmusikakademie am nächsten Tag das Theodor-Heuss-Gymnasium, um mit SchülerInnen der Schule ins Gespräch zu kommen und an ausgewählten Stücken ihre Musik vorzustellen.



THG-Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen informierten sich in Webinaren über die Gefahren bei WhatsApp und Co.




Am 20. Juni fand der diesjährige Vorlesewettbewerb Englisch im siebten Jahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt.

 

Am Montag machte unsere Klasse 6b einen Ausflug in die Herzog-August-Bibliothek (kurz HAB).


Nach einer langen, zweijährigen Pause gab es am Theodor-Heuss-Gymnasium wieder eine Premiere eines Musicals aus "Schülerhand".



Am 05. Mai 2022 unternahm der Philosophie-Kurs des elften Jahrgangs eine Exkursion durch Wolfenbüttel zu „Orten des Rechts und des Unrechts“.

Geflüchtete Grundschulkinder aus der Ukraine mussten bei Ihrer überstürzten Flucht wichtige Grundausstattungen für die Schule in ihrer Heimat zurücklassen. Daher hat der Rotary-Club Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz gemeinsam mit dem Interact Club Wolfenbüttel, der Jugendorganisation des Rotary Clubs, bei der auch einige SchülerInnen des THG aktiv sind, zu einer Aktion aufgerufen, in der alte, gut erhaltene Schulranzen gesammelt werden sollten.

Endlich wieder vor großem Publikum spielen – dieser Wunsch ging für die Bläserklasse 6b des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Samstag, dem 21.05.2022, in Stadthagen in Erfüllung.