Neuigkeiten

Am 28.03. machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 des THG Wolfenbüttel auf in neue Welten. Zusammen mit ihren Lehrern Herrn Gerke und Herrn Rahn reisten sie 25 Stunden mit dem Zug und dem Flugzeug in die weit entfernte Stadt Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) am Indischen Ozean in Südafrika. Dort wurden sie bereits von ihren Gastfamilien, dem Schulleiter der Victoria Park High School Mr Jacobson und den Lehrkräften Ms Kloppers und Ms Smith am Flughafen erwartet und herzlichst begrüßt. Der erste Tag wurde erst einmal genutzt, um anzukommen und sich kennenzulernen oder auch um schon mal die Stadt zu erkunden.

Schnell waren die Schlüssel verteilt und die Schülerinnen und Schüler teilten sich nach einer kurzen Ansage wie selbstverständlich auf die Räume auf. Für die meisten Musikerinnen und Musiker ist es schon der dritte Besuch der Einrichtung gewesen, einige sind seit mehr als fünf Jahren dabei.

„20 Jahre Bläserklasse am THG. Damit feiern wir vor allem das Jubiläum einer großartigen Idee und damit danken wir denjenigen, die vor zwei Jahrzehnten ihre ganze Energie und Kreativität eingesetzt haben, um dieses damals neuartige Vorhaben in Wolfenbüttel in die Tat umzusetzen“. So betonte es Schulleiterin Sandra Feuge bei ihrer Begrüßung zum Jubiläumskonzert am 28. März 2025.

Ein 40-jähriges Dienstjubiläum ist etwas ganz Besonderes. Dazu gratulierte unserer Bürgermeister Herr Lukanic unserer Sekretärin Frau Fricke ganz herzlich am 4. April. Von ihren 40 Dienstjahren verbrachte Frau Fricke mehr als 35 Jahre im Sekretariat des THG und begleitete in dieser Zeit zahlreiche Schülerinnen und Schüler und ihre Familien durch den Schulalltag. Dafür Frau Fricke auch in unserem Namen ein herzliches Dankeschön!

Am diesjährigen Zukunftstag, dem 03.04.2025, hatte der zehnte Jahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums die Gelegenheit, mit ehemaligen Schüler:innen der Schule in den Austausch zu treten.

Der Besuch unserer Austauschgruppe in Südafrika nähert sich langsam dem Ende. Nach zwei viel zu schnell vergangenen Wochen voller neuer Eindrücke und Erlebnisse machen sich die 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen langsam für die Heimreise bereit. Nachfolgend einige Impressionen der abwechslungsreichen Zeit im schönen Südafrika.

Vom 28. März bis zum 4. April 2025 durften wir am THG wieder Gäste aus Hendaye/ Frankreich willkommen heißen.

Auch in diesem Schuljahr haben etliche Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Planspiel Börse teilgenommen.

Unsere Südafrikafahrer haben das Waisenhaus Inn Safe Hands besucht und die Gelegenheit genutzt, um den Außenbereich zu verschönern. Zusammen mit den Waisenkindern hat die Gruppe die Außenmauer des Geländes mit frischen Farben versehen. Mit Musik und Sonnenschein wurde ein richtiges Spaß-Event daraus, was man den Fotos deutlich ansehen kann. Dem Waisenhaus wurde außerdem ein Spendenscheck über 500 Euro überreicht.

Wait a minute

Am 13.03.2025 konnten am THG die Moderatoren des ADAC mit dessen Verkehrssicherheitsangebot für junge Erwachsene begrüßt werden. Einen ganzen Vormittag lang informierten sich die Schülerinnen und Schüler des 12. und 13. Jahrgangs über häufige Unfallursachen, deren Vermeidung und die Schutzmaßnahmen in Fahrzeugen.

Schüler*innen setzen Zeichen des Protests und der Solidarität

Am 8. März ist feministischer Kampftag oder auch Weltfrauentag. Viele kennen das Datum, aber was genau steckt eigentlich dahinter? Und warum ist dieser Tag immer noch so wichtig?

Am 21. März 2025 stellte sich die Schulgemeinschaft mit einem bunten Programm vor und gab spannende Einblicke in das schulische Angebot.